Suche
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.
Infoveranstaltung
Wie sieht der Alltag aus?
Wie ist die Zusammenarbeit mit dem Jugendamt?
Aktuelles
Am 17. Mai 2025, von 14:00 bis 18:00 Uhr, findet der 10. Tag der offenen Tür in der Berliner Kindertagespflege statt.
Interessierten Eltern bietet sich hier die Möglichkeit, Kindertagespflegestellen zu besuchen, um konkrete Einblicke in die familiennahe Betreuungsform zu erhalten. Auch für Interessierte am Tätigkeitsfeld eröffnet der Tag die Chance, sich über das Tätigkeitsfeld zu informieren.
Die Veranstalter*innen freuen sich auf den 10. Tag der offenen Tür in der Berliner Kindertagespflege und wünschen viel Spaß.
Weitere Informationen:
› Teilnehmenden-Information zum 10. Tag der offenen Tür in der Berliner Kindertagespflege Hier bitte auf die Website des Landesverbandes verweisen: https://www.kindertagespflege-lv.berlin/aktuelles/
› Webseite www.guck-an-kindertagespflege.de mit einer Liste der geöffneten Kindertagespflegestellen
Die Koordinierungsstelle für Qualität und Unterstützung (KoQU) wird am Samstag, den 15. Februar 2025 auf dem Berlin-Tag vertreten sein. Sie haben die Möglichkeit, sich am Stand in der Durchgangshalle oder im Rahmen von Vorträgen über die Bedingungen der Kindertagespflege zu informieren und mit den Mitarbeiter*innen der KoQU in den Austausch zu kommen. Wir freuen uns auf Sie!
Weitere Informationen finden Sie unter https://machberlingross.de/berlin-tag
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend hat zum 13.01.2025 die Handreichung „Fakten und Empfehlungen zur Kindertagespflege“ aktualisiert, die umfangreiche Erläuterungen und Empfehlungen zur Umsetzung der Regelungen in der Kindertagespflege enthält.
› Fakten und Empfehlungen zu den Regelungen in der Kindertagespflege
Herausgeber: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (pdf - Januar 2025)
Die einzelnen Ausschreibungen mit Online-Anmeldeformular und das Jahresprogramm als PDF-Download finden Sie im › Fortbildungszentrum
Zum Jahresbeginn gibt es Änderungen, die auch die Kindertagespflege betreffen. So werden z.B. zum 01.01.2025 die Rechengrößen für die Sozialversicherungsbeiträge angepasst und der Grundfreibetrag für die Einkommensteuer wird erhöht.
› Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des Bundesverbandes für Kindertagespflege
Die Koordinierungsstelle für Qualität und Unterstützung (KoQU) wird am Samstag auf dem Berlin-Tag vetreten sein. Sie haben die Möglichkeit, sich am Stand in der Durchgangshalle oder im Rahmen von Vorträgen über die Bedingungen der Kindertagespflege zu informieren und mit den Mitarbeiter*innen der KoQU in den Austausch zu kommen. Wir freuen uns auf Sie!
Weitere Informationen finden Sie unter www.berlin-tag.berlin