
Beratung
Laut § 23 Abs. 4 SGB VIII haben Kindertagespflegepersonen und Eltern Anspruch auf Beratung in allen Fragen der Kindertagespflege. In Berlin wird diese Beratung zum einen durch die Fachberater*innen in den Jugendämtern gewährleistet.
› Liste der Fachberater*innen im Bereich Kindertagespflege in den Berliner Jugendämtern
Alternativ oder parallel können sich Kindertagespflegepersonen und Eltern auch an die Landesberatungsstelle Kindertagespflege der Familien für Kinder gGmbH wenden.
Infoveranstaltung
Wie sieht der Alltag aus?
Wie ist die Zusammenarbeit mit dem Jugendamt?
Aktuelles
Zu dieser kostenfreien Fachveranstaltung der Familien für Kinder gGmbH sind alle Berliner Kindertagespflegepersonen und Fachkräfte der Kindertagespflege herzlich eingeladen.
Themen:
- Informationen zum aktuellen Stand der Erarbeitung des BeoKiz-Verfahrens
- Informationen zur Kindertagespflege aus der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
- Imagekampagne Kindertagespflege in Berlin 2023
- Digitale Werbung für meine Kindertagespflegestelle
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend hat zum 17.04.2023 die Handreichung „Fakten und Empfehlungen zur Kindertagespflege“ aktualisiert. Die umfangreichen Erläuterungen und Empfehlungen zur Umsetzung der Regelungen in der Kindertagespflege enthalten jetzt auch Informationen zur Anhebung der Betriebsausgabenpauschale auf 400 € ab dem Veranlagungszeitraum 2023.
› Fakten und Empfehlungen zu den Regelungen in der Kindertagespflege
Herausgeber: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
(pdf - April 2023)
Mit dem Schreiben „Ertragsteuerliche Behandlung der Kindertagespflege“ hat das Bundesfinanzministerium am 06.04.2023 bekannt gegeben, dass die Betriebsausgabenpauschale ab dem Veranlagungszeitraum 2023 auf 400 € angehoben wurde. Für die Steuererklärung für das Jahr 2022 gilt diese Änderung nicht (für 2022 gilt die bisherige Betriebsausgabenpauschale von 300 €).
Weitere Informationen finden Sie im Schreiben „Ertragsteuerliche Behandlung der Kindertagespflege“ des Bundesfinanzministeriums vom 06.04.2023.
Nach Abschluss der Koalitionsverhandlungen haben CDU und SPD jetzt einen Koalitionsvertrag vorgelegt. Hier wurden auch Leitlinien für die Kindertagespflege festgelegt:
„Kindertagespflege ist ebenfalls ein wichtiger Baustein in der Kindertagesbetreuung. Wir unterstützen die Umsetzung einer Imagekampagne für die Kindertagespflege. Wir werden Maßnahmen und Verfahren überarbeiten sowie die Finanzierung stärken, sodass mehr Tagespflegepersonen gewonnen werden.“ (S. 36 f.)
Quelle: „Für Berlin das Beste“ Koalitionsvertrag 2023 - 2026 der Berliner CDU und der Berliner SPD
› https://cdu.berlin/image/daten/news_20230404103151_koalitionsvertrag_20232026.pdf
Tag der Kindertagespflege des Bundesverbandes für Kindertagespflege e.V.
Digital am 25. März 2023 von 10:00 bis 13:00 Uhr
An diesem Tag will der Bundesverband für Kindertagespflege e.V. einen Fokus auf Themen richten, die Einfluss auf die Entwicklung von Kindern haben können: Das Wohlbefinden von Kindern in der Kindertagesbetreuung und die Auswirkungen der Corona-Pandemie.
Hierzu werden zwei Studien vorgestellt und ein Resümee für die Tätigkeit in der Kindertagespflege gezogen:
- Kind sein in Zeiten von Corona: Welche Auswirkungen hat die Pandemie auf Kinder und welche Hilfen brauchen Kinder heute? (Dr. Alexandra Langmeyer, DJI)
- Erkennen, was wichtig ist, und tun, was richtig ist: Zur Bedeutung und Stärkung kindlichen Wohlbefindens in der Kindertagespflege (Prof. Dr. Susanne Viernickel)
- Aktuellen Herausforderungen in der Kindertagespflege begegnen (Dr. Eveline Gerszonowicz)
Der Tag der Kindertagespflege findet kostenfrei als Online-Veranstaltung über Zoom statt.
Mehr Informationen finden Sie auf der Homepage des Bundesverbandes für Kindertagespflege e.V.:
Auf dem Berlin-Tag am 11. März 2023 bietet die Landesberatungsstelle Kindertagespflege Informationen rund um die Kindertagespflegetätigkeit.
Kommen Sie doch mal vorbei, wir freuen uns auf Sie!
Weitere Informationen mit Anmeldung finden Sie hier: www.berlin-tag.berlin