Anmeldung
Impulse für die Kindertagespflege
Samstag, 22.11.2025 von 09:30 bis 16:30 Uhr
Ort: Aula des Askanischen Gymnasiums, Kaiserin Augusta-Straße 19/20, 12103 Berlin
Infoveranstaltungen
Aktuelles
Sowohl die Entgelte als auch die Finanzierung der mittelbar pädagogischen Arbeit (mpA) für Kindertagespflegepersonen sind rückwirkend zum 01.01.2025 erhöht worden. Diese Maßnahme wurde bereits vor einigen Wochen durch den für Jugend und Familie amtierenden Staatssekretär Falko Liecke angekündigt und ist nun in die Praxis umgesetzt worden. Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie veröffentlichte diesbezüglich ein Anschreiben sowie ein aktualisiertes Kostenblatt:
› Anschreiben zum aktualisierten Kostenblatt
› Kostenblatt für die Kindertagespflege rückwirkend zum 01.01.2025
Umfang: 140 UE
Diese Qualifizierung gemäß des QHB-Curriculums richtet sich an sogenannte „Quereinsteiger*innen“ ohne pädagogische Vorausbildung und kann besucht werden, wenn eine tätigkeitsvorbereitende Grundqualifizierung im Umfang von 160 Unterrichtseinheiten bereits erfolgreich absolviert und die Tätigkeit in der Kindertagespflege aufgenommen wurde.
Der Kurs findet in Berlin abwechselnd in der Woche abends und an einem Wochenendtag statt. Vereinzelte Kurstage werden auch in der Woche tagsüber oder online angeboten.
Kurszeitraum: 27.09.2025 – 17.03.2026
Veranstaltungsort: Familien für Kinder gGmbH (Stresemannstraße 78, 10963 Berlin)
Bei Fragen oder Interesse können Sie sich gerne unter folgenden Kontaktdaten melden:
Claudia Müller
Mail: mueller@familien-fuer-kinder.de
Telefon: 0159 063 244 65
Anmeldeschluss ist der 24.09.2025
Familien für Kinder bietet in diesem Jahr zwei kostenlose Fortbildungsveranstaltungen für ergänzend tätige Kindertagespflegepersonen an.
Genauere Details sind dem Flyer zu entnehmen:
Es gibt zwei neue schriftliche Anfragen durch das Abgeordnetenhaus Berlin zur Kindertagespflege bzw. zum § 20 SGB VIII.
Die Anfragen sowie die enstprechenden Antworten des Landes Berlin finden Sie hier:
Schriftliche Anfrage Abgeordnetenhaus Berlin - § 20 SGB VIII: Anspruchsvoraussetzungen
Darum gehts:
- Wie erstelle ich eine Homepage für meine Kindertagespflegestelle?
- Es werden spezifische Anforderungen von Webseiten für die Kindertagespflege erklärt
- Zusätzlich wird Ihnen gezeigt, wie man mit dem Webseiten-Baukasten www.webseite-kindertagespflege.de eine eigene Webseite erstellt
Wann?
- Mittwoch, 08.10.2025 (19:00 - 20:30 Uhr)
- Dienstag, 14.10.2025 (19:00 - 20:30 Uhr)
Wo?
- Online über die Plattform Zoom, Zugangsdaten werden mit der Anmeldebestätigung versendet
WICHTIG: Da es sich um eine kostenfreie Webeveranstaltung des Anbieters handelt, erhalten Sie keine Teilnahmebescheinigung.
Kontakt und Anmeldung:
- Anmeldung bis zum 30.09.2025 bei Natascha Lettow (lettow@koqu-berlin.de)
- Anmeldedaten: Vor- und Nachname, Bezirk
Wann?
Samstag, 22. November 2025 in der Zeit von 9:30 bis 16:30 Uhr
Was?
Zu dieser kostenfreien Fachveranstaltung der Familien für Kinder gGmbH sind alle Berliner Kindertagespflegepersonen und Fachkräfte der Kindertagespflege herzlich eingeladen.
Wo?
Aula des Askanischen Gymnasiums
Kaiserin Augusta-Straße 19/20
12103 Berlin
Wie anmelden?
Die Möglichkeit zur Anmeldung wird es nach den Sommerferien hier auf unserer Website geben.
